A - Asexuell / Ace / A - Romantisch / Androgyn
A
A - Sexuell / Asexualität / ACE
Asexualität bedeutet im Grunde die Abwesenheit eines sexuellen Verlangens.
Asexualität hat viele Fassetten. Einige Asexuelle verlieben sich und suchen auch nach körperlicher Nähe. Allerdings haben sie kein Bedürfnis nach mehr als streicheln und kuscheln.
Einige empfinden grundsätzlich keine oder kaum Erregung. Andere lehnen das Gefühl von sexueller Erregung ab.
Ace
Ace ist eine Abkürzung für A-Sexuell. Sie wird gerne als Sammelbegriff für die A-Sexuelle Community verwendet.
Flaggenfarben:
Schwarz – steht für komplett asexuell
Grau – steht für gray- und demisexuell
Weiß – steht für nicht-asexuelle Freund*innen
Lila – steht hier für Gemeinschaft und Solidarität
A-Romantisch/ Aro
Auch das Spektrum unter dem Schrimbegriff Aro/ Aromantisch ist vielschichtig. Manche Menschen hatten das Gefühl des Verliebtseins noch nie und haben auch kein Interesse daran.
Im Grunde verspürt eine Aromantische Person keine oder wenig romantische Anziehung zu anderen Personen.
Flaggenfarben:
Dunkel-Grün und Hell-Grün – stehen für das asexuelle Spektrum
Weiß – steht für nicht-sexuelle Freund*innen / die Platonische Beziehung
Grau und Schwarz – stehen hier für das sexuelle Spektrum
Androgyn
Androgyn werden Menschen genannt, die in Ihrer Außenwirkung und/oder in Ihrem Verhalten, sowohl männliche als auch weibliche Merkmale miteinander kombinieren.
Androgyn setzt sich aus den altgriechischen Begriffen für Mann (andros) und Frau (gyné) zusammen.
Oftmals gehen androgyne Menschen spielerisch mit den verschiedenen Geschlechterrollen um. Ihr eigenes biologisches Geschlecht stellen sie aber in der Regel nicht in Frage.