L - Lesbisch / Lipstick-Lesbian/ Leder-Fetisch
L
Lesbisch
Als Lesbisch bezeichnen sich meist Menschen mit einer weiblichen Geschlechtsidentität, die Menschen mit der gleichen Geschlechtsidentität attraktiv finden.
Ursprünglich leitet sich das Wort Lesbisch von der griechischen Insel Lesbos ab. Von dieser Insel stammte die griechische Dichterin Sappho, die in Liedern und Gedichten von Liebe zwischen zwei Frauen sprach.
Flaggenfarben:
Die vielen verschiedenen Roten und Pinken Farben der Lesbian Pride-Flagge stehen für Weiblichkeit.
Flaggenalternative:
Lilafarbene Flagge mit schwarzem auf der Spitze stehenden Dreieck und einer zentrierten weißen Doppelaxt / Amazonenaxt.
Lippenstift-Lesbien / Lipstick-Lesbian
Eine sogenannte Lippenstift Lesbe ist eine Lesbe mit einer deutlich femininen Aussenwirkung.
Auch wenn der allgemein bekannte Stereotyp einer Lesbe eher maskuline Züge aufweisst, gibt es keinen Grud warum du nicht Lesbe und Feminin sein kannst.
Flaggenfarben:
Die vielen verschiedenen Roten und Pinken Farben der Lesbian Pride-Flagge stehen für Weiblichkeit.
Zusätzlich ist auf der Fahne ein Rosafarbener Kussmund-Abdruck dargestellt. Dieser soll den Femininen Stil verdeutlichen.
Leather-Pride-Flagge/ Leder-Fetisch
Diese Flagge ist nicht nur eine Pride Flagge für Homosexuelle Menschen, die auf Leder stehen. Sie ist ebenso ein Symbol für die BDSM-Subkultur.
Tony DeBlase entwarf diese Flagge, welche dann zur „International-Mr. –Leather“ Veranstaltung 1989 in Chicago vorgestellt wurde.
Flaggenfarben:
Tony DeBlase beschrieb die Flaggenfarben im Drummer Magazin wie folgt:
„Die Flagge besteht aus neun horizontalen Streifen gleicher Breite. Von oben und von unten wechseln die Streifen zwischen Schwarz und Königsblau. Der zentrale Streifen ist weiß. Im oberen linken Quadranten der Flagge befindet sich ein rotes Herz. Ich überlasse es dem Betrachter, die Farben und Symbole zu interpretieren.“
Love Wins
Der Satz „Love wins“ zog sich in den 2010er Jahren durch alle CSDs und Prides.
Besonders im Kampf für gleiche Rechte in Sachen Ehe bedeutete dieser Spruch für viele Menschen die Motivation weiterzumachen. „Love Wins“ (Liebe gewinnt) spiegelte den Wertechanon dar, der die LSBTTIQ-Community dazu brachte an einem Strang zu ziehen.
Nach dem Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus, gibt „Love wins“ vielen Menschen Hoffnung trotz politischer Schikane weiterzumachen und den Kampf für gleiche Rechte fortzuführen.
Flaggenfarben:
Die Flagge ist Schwarz und hat im Vordergrund den Hashtag LOVEWINS in Weiß aufgedruckt. Im Hintergrund befinden sich zahlreiche Herzen in den Regenbogenfarben.