Bedeutung
Was bedeutet AFAB?
AFAB (Assigned Female at Birth) bezeichnet eine Person, der bei der Geburt aufgrund körperlicher Merkmale das weibliche Geschlecht zugewiesen wurde.
Dieser Begriff wird oft im Kontext von Transgender- und Nicht-Binär-Diskussionen verwendet, um Erfahrungen von Personen zu beschreiben, deren aktuelle Geschlechtsidentität nicht mit der bei Geburt zugewiesenen Geschlechtskategorie übereinstimmt.
Es ist ein Faktor, der die gesellschaftliche Geschlechtszuweisung und -erwartungen betrifft, nicht die Geschlechtsidentität oder -orientierung der Person selbst.
Spektrum
AFAB (Assigned Female at Birth) ordnet sich im Spektrum der Geschlechtsidentitäten und -expressionen ein, indem es auf die bei der Geburt zugewiesene Geschlechtskategorie hinweist.
Identitt/ Orientierung
AFAB ist eine Beschreibung der bei Geburt zugewiesenen Geschlechtskategorie und keine Geschlechtsidentität oder Orientierung an sich.
Oberbegriff / Einordnung
AFAB gehört zum Oberbegriff der körperlichen Geschlechtsmerkmale und der gesellschaftlichen Geschlechtszuweisung.
CAFAB/FAFAB - Flagge
Forcibly Assigned Female At Birth (Bei der Geburt zwangsweise einer Frau zugewiesen)
https://lgbtqia.wiki/wiki/AFAB
https://www.edi.nih.gov/people/sep/lgbti/safezone/terminology