
Bedeutung

Wofür steht die Flagge?
Die Flagge soll Menschen repräsentieren, die sich mit der genderqueeren Flagge nicht identifizieren können.

Flaggenfarben

Welche Farben hat die nicht-binäre-Flagge?
Sie ist von oben nach unten quergestreift in gelb, weiß, lila und schwarz.

Gelb
Der gelbe Streifen, oben als erstes, steht für Menschen, deren Geschlecht außerhalb der zweigeschlechtlichen Norm liegt. Gelb ist häufig eine Farbe, die mit Geschlechtsneutralität in Verbindung gebracht wird.

Weiß
Weiß ist die Kombination aller Farben, deshalb symbolisiert dieser Streifen Menschen mit vielen oder allen Geschlechtern.

Lila
Der lilane Streifen hat gleich zwei Bedeutungen. Er steht zum einen für Menschen, deren Geschlecht eine Mischung aus männlich und weiblich ist und zum anderen für das fluide Geschlecht.

Schwarz
Schwarz steht hier für Menschen, die kein Geschlecht haben.

Geschichte

Die nicht-binäre Flagge wurde 2014 ins Leben gerufen, da mehrere Mitglieder der Community dazu aufgerufen haben, eine Flagge zu erschaffen, die nur nicht-binäre Personen repräsentiert. Einige hatten das Gefühl, dass die genderqueere Flagge von Marilyn Roxie dies nicht macht. Allerdings soll die eigene Flagge die genderqueere nicht ersetzen, sondern eher daneben stehen.

Designer*in

Sie wurde von der 17-jährigen Kye Rowan designt.