

Bedeutung

Wofür steht die Asexuellflagge?
Die Pride Flag für a_sexuelle Menschen wurde 2010 entwickelt und in einem Forum (AVEN) zur Abstimmung gestellt. Schwarz steht hier für Asexualität, Grau für das a_sexuelle Spektrum, weiß für Sexualität und Lila für Gemeinschaft.

Flaggenfarben

Welche Farben hat die Flagge?
Die heute üblichste Ace-Flagge ist von oben nach unten quergestreift schwarz, grau, weiß und lila.

Schwarz
Der schwarze Streifen steht für Asexualität.

Grau
Der graue Streifen steht für Grau-Asexualität und Demi-Sexualität.

Weiß
Der weiße Streifen steht für Sexualität.

Lila
Der lilane Streifen steht für Gemeinschaft.

Geschichte

Ursprünglich stammen die Farben vom AVEN-Dreieck (weiß, grau, schwarz) und das lila wurde vom Design der Website übernommen. Das AVEN-Dreieck steht auf einer Spitze und hat von unten nach oben einen schwarz-weißen Verlauf. Seit 2002 wurde es mehrfach bearbeitet. Hier sei noch kurz zu erwähnen, dass es für viele asexuelle Microlabel eigene Flaggen gibt.
Info:
AVEN steht für “Asexual Visibility and Education Network”. Die Webseite ging 2001 online, um Menschen der asexuellen Gemeinschaft zu fördern und zusammenzubringen. Außerdem dient sie als Informationsquelle für Fragende und Menschen, wie bspw. als Freund*in, Partner*in oder Angehörige*r.

Designer*in

Designt wurde die Flagge 2010 von den AVEN-User*innen standup und Bristrek, inspiriert von dem Farbdesign der Webseite AVEN und wurde über eine Abstimmung der Community ausgewählt.