Bigender_Flagge

Bedeutung

Rosa Linie

Wofür steht die Asexuellflagge?

Die Pride Flag für a_sexuelle Menschen wurde 2010 entwickelt und in einem Forum (AVEN) zur Abstimmung gestellt. Schwarz steht hier für Asexualität, Grau für das a_sexuelle Spektrum, weiß für Sexualität und Lila für Gemeinschaft.

Button Flaggenfarben

Flaggenfarben

Rosa Linie

Welche Farben hat die Flagge?

Sie besteht aus sieben untereinander verlaufenden Streifen und ist quergestreift. 

Schmetterling

Rosa und Hellrosa

Steht für Weiblichkeit.

Schmetterling Lila

Lila

Soll als Mischung aus Blau und Rosa für Androgynität stehen.

Jeweils einer über und einer unter dem weißen Streifen.

Schmetterling Weiß

Weiß

Repräsentiert nicht-binäre Identitäten und den möglichen Wechsel zu einem beliebigen Geschlecht, obwohl dies bei Bigenders nur den Wechsel zu bis zu zwei Geschlechtern zu einem bestimmten Zeitpunkt bedeutet.

Schmetterling Blau

Hellblau und Blau

Symbolisiert die Männlichkeit.

Button Geschichte

Geschichte

Rosa Linie

Es gab in den vergangenen Jahren einige Versuche, eine neue Bigender-Prideflag zu erstellen, da der Erfinder der geläufigsten Flagge Transphobie und Raubtierverhalten gezeigt haben soll. Aufgrunddessen fühlten sich viele Mitglieder der Bigender-Community unwohl, die Flagge zu repräsentieren. Deshalb wurde von einem User namens Deviantart eine andere Flagge erstellt. Die besteht ebenfalls aus fünf Streifen, hat aber andere Farben.

  • Rosa: Weiblichkeit und weiblicher Geschlechtsausdruck
  • Gelb: repräsentiert das Geschlecht außerhalb der Binarität von Mann und Frau
  • Weiß: steht für die Menschen, die mehr als ein Geschlecht haben
  • Lila: symbolisiert Fluidität zwischen den Geschlechtern
  • Blau: Männlichkeit und männlicher Geschlechtsausdrucks

Eine weitere Version, ebenfalls von Deviantart besteht aus denselben Farben, wie die oben beschriebene, hat aber zusätzlich einen schwarzen Streifen, der vermutlich für Asexualität stehen soll.

Button Geschichte

Designer / Erfinder

Rosa Linie

Entworfen wurde die Bigender Pride Flag von no-bucks-for-this-doe und stammt vermutlich aus dem Jahr 2014.