Beim Puppy Play schlüpfen erwachsene Menschen in die Rolle von Hunden, vorzugsweise von Welpen. Es ist also eine Art Rollenspiel. Was viele häufig “nur” als Fetisch bezeichnen, ist jedoch nicht damit zu vergleichen. Meist sind es schwule Menschen, die durch die Rolle des Hundes Gefühle und Zärtlichkeit zulassen können. Die Hintergründe dafür können aber sehr unterschiedlich sein und sind natürlich von Puppy zu Puppy individuell.
Flaggenfarben
Welche Farben hat die Flagge?
Sie besteht aus schräg verlaufenen Streifen in schwarz blau und weiß, wobei der weiße Streifen mittig und etwas breiter ist, als die blau/schwarzen. Im Vordergrund befindet sich mittig ein roter Knochen.
Roter Knochen
Dieser steht für das liebevolle, vorurteilsfreie Herz des Welpen.
Weiß
Symbolisiert die Vielfalt der Puppy Community.
Blau
Steht für Hingabe, Loyalität und Gemeinschaft.
Schwarz
Repräsentiert die Beständigkeit.
Geschichte
Sie ist teilweise abgeleitet von der Lederflagge von Tony DeBlase. Mehr dazu findet ihr unter den Artikeln der Leder-Flagge.
Designer / Erfinder
Kirk “Brue” Pierce hat die Flagge entworfen und 2011 von “Pup Flip Gray” veröffentlicht.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: uptain, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.